Leser in Internetforen loben „Berliner Liebesfluchten – Brücken zwischen den Welten“

Journalist und Autor Murat Ham wird in verschiedenen Internetforen für seine Arbeiten gelobt. Ein Beispiel ist das Buch „Berliner Liebesfluchten – Brücken zwischen den Welten“  von Murat Ham. Die Leser bewerten das Werk sehr gut.

Fernsehgespräch bei NRW.TV zum Thema Zukunftspreis 2014

Journalist und Autor Murat Ham steht Rede und Antwort im Fernsehgespräch zum Thema Zukunftspreis 2014. Er hat den Zukunftspreis 2014 im Rahmen des Jubiläums 30 Jahre türkisches Theater in Berlin erhalten. Der Moderator Roger Horné lobt den Schriftsteller Murat Ham während der Fernsehsendung für seine Arbeiten.

BerlinTürk News Agency, 21. November 2014

Journalist und Autor Murat Ham verfasst den Beitrag „Mauerfall 2.0: Die andere Perspektive“ für die BerlinTürk News Agency.

Lesungen, 23. September 2014

Lesung in der F37 Bar und im TIYATROM in Berlin

Menschen in Grenzsituationen, interkulturelle Unterschiede und damit verbundene Herausforderungen, zwischenmenschliche Beziehungen zwischen Freud und Leid – die Romane von Murat Ham sind inhaltsdicht, emotional und spannungsgeladen. Nicht ohne Grund ist sein Werk „Berliner Liebesfluchten“ 2013 von tredition als „BUCH DES MONATS“ ausgezeichnet worden. 2014 erschien ebenfalls bei tredition der Folgeroman „Liebeslügen“. Beide Romane drehen sich um das bewegte Leben einer wohlhabenden Familie, deren Geschichte sich in den Metropolen Berlin, New York und Istanbul abspielt. Beide Romane haben es bereits auf die Theaterbühne geschafft. So sind die „Berliner Liebesfluchten“ im Herbst 2013 im Rahmen der von Murat Ham geleiteten Veranstaltungsreihe „Deutsch-Türkischer Literaturabend“ uraufgeführt worden. Anlässlich der Buchveröffentlichung der „Liebeslügen“ Anfang 2014 ist ein Teil des Romans ebenfalls schauspielerisch umgesetzt worden.

Devamını Oku

Hürriyet, 6. Juni 2014

Der Journalist Ahmet Külahci schreibt in der bekannten türkischen Tageszeitung über den Schriftsteller Murat Ham. Feridun Zaimoğlu, Zafer Şenocak, Emine Sevgi Özdamar, Hatice Akyün, Renan Demirkan, Necla Kelek, Seyran Ateş, Mely Kiyak und Murat Ham zählen laut Hürriyet-Kolumnist Ahmet Külahci zu den wichtigen Schriftstellern mit türkischen Wurzeln in Deutschland.

Quelle: Hürriyet, 6. Juni 2014