🌟 Digitale Buchpremiere: Ein unvergesslicher Abend für Literaturfans! 🌟

Die digitale Buchpremiere zu "Im Echo der Stille – Berliner Heimkehr" war ein voller Erfolg! Über 200 Teilnehmer haben gemeinsam gefeiert, diskutiert und sind tief in die Welt des Romans eingetaucht. Diese Momente zeigen mir, wie sehr Geschichten verbinden können – auch über digitale Räume hinweg.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und diesen Moment so besonders gemacht haben. 🙏💛

#buchpremiere #BerlinerHeimkehr #ImEchoDerStille #lesenverbindet

Abschluss der gefeierten Romantrilogie

Der bewegende Abschluss der Romantrilogie erzählt von Zuhal, einer Modedesignerin, die nach einem Schlaganfall im Pflegeheim die Fäden ihres Lebens neu verknüpft. Dabei offenbaren sich tiefe familiäre und verborgene Verstrickungen. Ihr Sohn Kenan, Schriftsteller und Journalist, und seine Frau Jane, eine Ärztin, stehen den Schatten der Vergangenheit gegenüber und navigieren durch verschiedene Herausforderungen. Der Roman feiert die Schönheit menschlicher Verbindungen und ermutigt dazu, eigene Wurzeln und Perspektiven neu zu betrachten. Im Echo der Stille: Berliner Heimkehr ist ein Muss für Liebhaber moderner Literatur und ein würdiger Abschluss der Trilogie. Das Buch inspiriert auf das leise Echo zu hören, das im Herzen nachklingt. Der Roman wird Leser animieren, ihre eigene Verbindung zu Familie und Herkunft zu hinterfragen. Wahre Heimat ist nicht an Orte gebunden, sondern befindet sich in den Verbindungen und Erinnerungen, die wir mit uns tragen.

Weitere Details hier: https://www.lovelybooks.de/autor/Murat-Ham/Im-Echo-der-Stille-Berliner-Heimkehr-16838921426-w/

 

Virtuelle Lesung ausgebucht!

Virtuelle Lesung ausgebucht, 14. Dezember 2024

Virtuelle Lesung ausgebucht!

Die virtuelle Lesung hat überwältigenden Zuspruch gefunden – alle Plätze sind vergeben!

Vielen Dank an alle, die sich angemeldet haben. Weitere spannende Einblicke und eine Möglichkeit, den Roman zu erwerben, folgen bald.

Rzeczpospolita, Juli 2022

Autor Murat Ham im Gespräch mit der renommierten polnischen überregionalen Tageszeitung „Rzeczpospolita“.

Quelle: Rzeczpospolita, 2022 (Artikel 1 und 2)

Innovatives Präventionsprogramm für die Bauwirtschaft, September 2019

Gesund sein, gesund bleiben: neues Präventionsprogramm für die Bauwirtschaft

Quelle: Link zum Präventionsprogramm